Aufgaben und Ziele des Vereins
Der Tätigkeitsbereich der Schutzgemeinschaft erstreckt sich auf die Wasser- und Landflächen im Weilheimer Moos und Schwattachfilz im Bereich der Stadt Weilheim. Der Verein hat sich dabei in seiner Satzung folgende Aufgaben gestellt:
- Schutz der noch vorkommenden Tiere, Sicherung ihrer Lebensräume.
- Schaffung neuer Existenzmöglichkeiten für die bedrohte Fauna durch biotopverbessernde Maßnahmen.
- Der Verein verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
- Die Mittel werden erbracht durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Zuschüsse.
Der Verein erfüllt diese Aufgaben u.a. durch
- Ankauf von Grundstücken
- Anpachten von Grundstücken und Sicherung von Vorkaufsrechten auf schutzwürdige Flächen
- Bewahren, Gestalten und Pflege dieser Grundstücke
- Öffentlichkeitsarbeit
- Betreuung der im Tätigkeitsbereich liegenden geschützten und schützenswerten Flächen
Die Satzung kann beim 1.Vorsitzenden Dr. Reinhold Schumacher angefordert werden.
Damit der Verein seine Aufgaben wahrnehmen kann, ist er dringend auf Helfer und Mitglieder angewiesen. Wollen Sie die Schutzgemeinschaft in deren Tätigkeit für den Erhalt des Weilheimer Mooses unterstützen, können Sie durch Ihre Mitgliedschaft bereits einen wichtigen Beitrag hierzu leisten.